News

Erfolgreiche erste Fortbildung zum Thema Cranium

Augsburg, 08.12.2024

Am 08. Dezember fand die erste Fortbildung unseres Vereins statt, die sich dem Thema „Das Cranium“ widmete. Osteopath:innen, Physiotherapeut:innen und andere Fachleute nutzten die Gelegenheit, um ihr Wissen zu erweitern und praktische Techniken zu erlernen. Die Veranstaltung markierte den Auftakt zu einer Fortbildungsreihe, die gezielt auf die Bedürfnisse von Fachkräften im Bereich Osteopathie zugeschnitten ist.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie sich alle Teilnehmenden mit großem Engagement einbrachten“, erklärte Amelie König. Der Kurs bot nicht nur fundierte theoretische Grundlagen über die Anatomie, Physiologie und Funktion des Schädels, sondern auch praxisnahe Übungen, die den Teilnehmer:innen die Möglichkeit gaben, das Gelernte direkt anzuwenden. „Der interaktive Austausch und die gemeinsame Arbeit an praktischen Fällen machten die Veranstaltung besonders bereichernd“, fügte [Name des Kursleiters] hinzu.

Mit über 25 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung nicht nur ausgebucht, sondern auch ein großer Erfolg. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen den hohen Bedarf an qualitativ hochwertigen Fortbildungen. Viele Teilnehmer:innen lobten insbesondere die praxisorientierte Ausrichtung und die umfassende Betreuung durch das Dozententeam. Ein Teilnehmer berichtete: „Ich konnte nicht nur mein Wissen vertiefen, sondern auch neue Techniken mitnehmen, die ich direkt in meiner Praxis anwenden kann.“

Der Erfolg des ersten Kurses motiviert den Verein, die Fortbildungsreihe kontinuierlich auszubauen. Weitere Kurse sind bereits geplant, darunter „Der Rumpf“ und „Das Abdomen“, die ebenfalls zentrale Themen der Osteopathie abdecken. Darüber hinaus wird daran gearbeitet, zusätzliche Themen wie die Wirbelsäule und die Extremitäten in das Programm aufzunehmen, um ein ganzheitliches Weiterbildungsangebot zu schaffen.

Die Fortbildungsreihe ist Teil der Mission des Vereins, Fachkräften die Möglichkeit zu bieten, sich auf höchstem Niveau weiterzubilden und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. „Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den kollegialen Austausch und die berufliche Entwicklung unterstützt“, betonte der Vereinsvorsitzende Heinrich König. Mit diesem Ansatz leistet der Verein einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Osteopathie und zur Förderung von Exzellenz in der beruflichen Praxis.